Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1 Grundlegende Bestimmungen
- 1.1. Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) genannte CYRKL Source Platform, s.r.o. ('Administrator').
- 1.2. Die Kontaktdaten des Administrators sind: cyril.klepek@cyrkl.cz
- 1.3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere unter Bezugnahme auf eine bestimmte Kennung, wie z. B. Name, Identifikationsnummer, Standortinformationen, Netzwerkkennung oder eine oder mehrere spezifische physische, physiologische, genetische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder die soziale Identität dieser natürlichen Person.
- 1.4. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
2 Quellen und Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
- 2.1. Der Administrator verarbeitet die persönlichen Informationen, die Sie ihm zur Verfügung gestellt haben, oder die persönlichen Informationen, die der Administrator aufgrund Ihrer Bestellung erhalten hat.
- 2.2. Der Administrator verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktinformationen sowie die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten.
3 Rechtlicher Grund und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- 3.1. Der rechtliche Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
- Vertragserfüllung zwischen Ihnen und dem Administrator gemäß Art. (b) DSGVO.
- das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für den Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a; (f) DSGVO.
- Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zum Zwecke der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere zum Versenden von Werbebotschaften und Newslettern) gemäß Art. a) DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienstleistungen der Informationsgesellschaft, wenn keine Bestellung für Waren oder Dienstleistungen vorliegt.
- 3.2. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist
- Bearbeitung Ihrer Bestellung und Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Administrator; Bei der Bestellung sind personenbezogene Daten für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung erforderlich (Name und Anschrift, Kontakt), die Angabe personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Vertragserfüllung, ohne die Angabe personenbezogener Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich oder Senden von Geschäftsnachrichten und Ausführen anderer Marketingaktivitäten.
- Senden von Geschäftsnachrichten und Ausführen anderer Marketingaktivitäten.
- 3.3. Es gibt keine automatische Einzelentscheidung im Sinne von Artikel 22 der DSGVO.
4 Aufbewahrungsfrist für Daten
- 4.1. Der Administrator speichert personenbezogene Daten
- für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Administrator auszuüben und Ansprüche aus diesen Vertragsverhältnissen geltend zu machen (für einen Zeitraum von 15 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses).
- für maximal 10 Jahre, bis die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken widerrufen wird.
- 4.2. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten.
5 Empfänger personenbezogener Daten (Subunternehmer des Administrators)
- 5.1. Die Empfänger personenbezogener Daten sind Personen
- an der Lieferung von Waren / Dienstleistungen / Zahlungen im Rahmen von Verträgen beteiligt sind.
- Bereitstellung von Diensten für den Betrieb von cyrkl.cz und anderen Diensten im Zusammenhang mit dem Betrieb.
- Bereitstellung von Marketingdienstleistungen.
- 5.2. Der für die Verarbeitung Verantwortliche beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (in ein Nicht-EU-Land) oder an eine internationale Organisation zu übertragen. Die Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind Mailing- / Cloud-Dienstleister.
6 Ihre Rechte
- 6.1. Unter den in der DSGVO festgelegten Bedingungen haben Sie
- das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO.
- das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 der DSGVO oder die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 der DSGVO.
- das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 der DSGVO.
- das Recht, der Verarbeitung nach Artikel 21 der DSGVO zu widersprechen.
- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 der DSGVO.
- das Recht, die Verarbeitungsgenehmigung schriftlich oder elektronisch an die in Artikel III angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse des Administrators zu widerrufen.
- 6.2. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.
7 Bedingungen für die Sicherheit personenbezogener Daten
- 7.1. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung personenbezogener Daten getroffen hat.
- 7.2. Der Administrator hat technische Maßnahmen ergriffen, um Daten- und Personaldaten-Repositories in Papierform zu sichern.
- 7.3. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass nur die von ihm autorisierten Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
8 Schlussbestimmungen
- 8.1. Durch das Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit den Datenschutzbestimmungen vertraut sind und diese vollständig akzeptieren.
- 8.2. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie Ihre Zustimmung über das Online-Formular überprüfen. Durch die Überprüfung Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie mit den Datenschutzbestimmungen vertraut sind und diese akzeptieren.
- 8.3. Der Administrator ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Er veröffentlicht die neue Version der Datenschutzrichtlinie auf seiner Website und sendet Ihnen gleichzeitig eine neue Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie dem Administrator mitgeteilt haben.
Diese Bedingungen treten am 17. Februar 2019 in Kraft.